Über den NRW-Cross-Cup

Für das Reglement bitte hier klicken.

Nordrhein-Westfalen ist prädestiniert für den Radcross-Sport, nicht nur durch die Erfolge der ehemaligen Crossweltmeister Klaus-Peter Thaler aus Gevelsberg und des Kölners Rolf Wolfshohl.  Auch die Nähe zu den Crosshochburgen in Belgien und den Niederlanden, die unmittelbar an NRW grenzen, ruft förmlich nach einem starken sportlichen Impuls zur Förderung des Querfeldeinradsports in NRW. 

Nachdem in den letzten Jahren bereits in anderen Bundesländern tolle Cross-Rennserien ins Leben gerufen wurden, war es 2017 auch in NRW an der Zeit, für die zahlreichen Radcrosser im größten und im BDR mitgliederstärksten Bundesland den NRW-Cross-Cup an den Start zu bringen. Doch nicht nur die Radcross-Szene in NRW ist eingeladen, an den Rennen teilzunehmen und die Fahrer anzufeuern. Athleten aus dem gesamten Bundesgebiet und den benachbarten Benelux-Ländern sind bei der Rennserie herzlich willkommen. Nicht nur Lizenz- sondern auch Hobbysportler sind bei den Rennen gern gesehene Gäste und können sich sowohl in den jeweiligen Einzelwertungen als auch in einer Teamwertung messen. 

Die Teilnehmer erwartet eine sportlich anspruchsvolle Rennserie, bei der aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen soll, auch die Zuschauer können sich auf spannende Duelle im Gelände freuen. 

Liebe Radcross-Fans, seid bei den Rennen um den Bombtrack NRW-Cross-Cup dabei und supportet diese tollen Cross-Events!“ 

Stephan Rokitta (Koordinator „Cross“, Radsportverband NRW)